More

    iTunes Festival 2012: Alle Konzerte im Livestream

    Vom 1. bis zum 30. September wartet die fünfte Ausgabe des iTunes Festivals mit  etlichen namhaften und internationalen Acts auf. Neben internationaler Ticketverlosung werden die rund 60 aufspielenden Band wieder live, aber nicht barrierefrei ins Netz gestreamt.

    30 Tage lang treten Künstler und Bands aus verschiedensten Musikgenres im Herzen Londons – in der Kult-Location The Roundhouse – auf. Mit dabei sind unter anderem: Ed Sheeran, The Killers, Noel Gallagher’s High Flying Birds, Biffy Clyro, Mumford & Sons und Muse.

    Alle Konzerte können von Zuhause oder unterwegs per Livestream verfolgt werden. Neben Apple TV funktioniert dies auf dem PC via iTunes: Einfach das Programm öffnen und dann auf die iTunes-Festivalseite gehen. Prompt öffnet sich in dem ein Videoplayer in iTunes. Einziges Manko: Ohne Log In funktioniert das Streaming nicht. Schauen kann demnach nur, wer einen Apple Account hat. Ganz zu schweigen davon, dass man auch iTunes auf seinem Rechner installiert haben muss. Mobil auf iPhone oder iPad geht’s mit der kostenlosen Universal-App (ebenfalls über den offiziellen App Store erhältlich).

    Übrigens: Wer live vor Ort dabei sein möchte, hat auf der offiziellen Homepage noch immer die Möglichkeit an der Ticketverlosung für einzelne Konzerte teilzunehmen. Karten können nicht käuflich erworben werden.

     

    iTunes Festival 2012 – Der Spielplan

    Die Hauptacts beginnen um 22 Uhr, Supports zwischen 19:45 und 20:45

    01. 09 Usher; Miguel
    02. 09 Ed Sheeran; Charli XCX, Rudimental
    03. 09 Olly Murs; The Milk
    04. 09 Plan B; Delilah, Ryan Keen
    05. 09 Emeli Sandé; Bastille, Gabrielle Aplin
    06. 09 JLS; Conor Maynard
    07. 09 Elbow; Bat For Lashes
    08. 09 Jack White; Band Of Horses
    09. 09 Deadmau5; Foreign Beggars
    10. 09 Norah Jones; Beth Orton
    11. 09 The Killers; Jake Bugg
    12. 09 Noel Gallagher’s High Flying Birds; The Soundtrack Of Our Lives
    13. 09 Pink; Walk The Moon
    14. 09 Labrinth; Josh Kumra
    15. 09 David Guetta; Calvin Harris
    16. 09 Rebecca Ferguson
    17. 09 Example; DJ Fresh, Hadouken!
    18. 09 Andrea Bocelli; Laura Wright, CARisMA
    19. 09 Matchbox Twenty; One Republic
    20. 09 One Direction; Angel
    21. 09 Jessie J; Lonsdale Boys Club
    22. 09 Biffy Clyro; Frightened Rabbit
    23. 09 Robert Glasper; José James
    24. 09 Mumford & Sons; Willy Mason
    25. 09 Lana Del Rey; Benjamin Francis Leftwich
    26. 09 Ellie Goulding; Haim
    27. 09 –
    28. 09 Alicia Keys
    29. 09 Hot Chip; Kindness
    30. 09 Muse